Modernste und klimafreundliche Ladetechnik
Bei diesem Vorhaben haben wir eng mit unseren Partnern team energie, die auch die Tankstelle in Handewitt betreiben, und GP JOULE Connect zusammen gearbeitet, um ein durch und durch nachhaltiges Konzept umzusetzen. Daher wurden auf der 300 m2 großen Dachfläche Solarmodule installiert. Die so erzeugte Energie wird sowohl für den Eigenverbrauch der Anlage als auch zum Aufladen genutzt. Selbst der darüberhinausgehende Strombedarf wird zu 100 % aus erneuerbaren Quellen gedeckt.
Doch nun Butter bei die Fische – was hat der Ladepark an Anschlüssen zu bieten? Mit acht Hyperchargern HYC300 von Alpitronic entspricht er den neuesten technischen Standards und besitzt eine Gesamtleistung von 2.400 kW. Und damit alle E-Mobilisten davon profitieren können, wird Flexibilität großgeschrieben. Der Ladepark kann von Fahrzeugen mit allen marktüblichen Anschlüssen, wie z. B. CCS und CHAdeMO, angesteuert werden und ist kompatibel mit allen gängigen Ladekarten, Apps und Bezahlverfahren.