Weizen – Der Klassiker der deutschen Biere
Das Weizenbier, auch bekannt als Weißbier oder Hefeweizen, ist mit seinem charakteristischen fruchtigen Aroma und der leichten Trübung ein Klassiker in deutschen Biergärten. Besonders berühmt ist auch die stattliche Schaumkrone des Getränks. Um als Weizen bezeichnet zu werden, muss es mit mindestens 50 % Weizenmalz gebraut werden. Ebenso spielt Hefe eine bedeutende Rolle, da sie für die beschriebene süße Note verantwortlich ist.
Pils/Pilsner – Die Ikone des deutschen Bierbrauens
Das Pilsner, benannt nach der tschechischen Stadt Pilsen, hat sich zu einem Star des deutschen Bierbrauens entwickelt. Mit seinem goldenen Aussehen, dem bitteren, herben Geschmack und der spritzigen Hopfennote ist das Pils ein beliebtes Bier weltweit. Das Pils prickelt intensiv und hinterlässt eine anhaltende Trockenheit im Mund.
Helles – Die goldene Versuchung
Das Helle, auch Helles Lager genannt, ist ein weiteres Juwel der deutschen Biertradition. Mit seiner goldenen Farbe, dem milden Geschmack und einer ausgewogenen Malz-Hopfen-Note ist es ein angenehm süffiges Bier, das gerne in geselliger Runde genossen wird. Es zeichnet sich außerdem durch seine gute Bekömmlichkeit aus.
Dunkles Bier – Tief und vollmundig
Deutschland ist auch für seine Vielfalt an dunklen Bieren bekannt. Von dunklen Lagersorten bis hin zu robusten Bockbieren oder Schwarzbieren bieten diese Biere eine reiche Palette von Röstaromen und malzigen Nuancen. Seine dunkle Farbe erhält es übrigens aufgrund der Farbe des Malzes.
Stout – Die dunkle Verführung aus Irland
Der Stout, besonders bekannt durch das berühmte Guinness aus Irland, präsentiert sich als kräftiges, dunkles Bier mit einem intensiven Röstaroma. Die cremige Textur und die einzigartigen Geschmacksnoten machen es zu einem Erlebnis für alle Liebhaber dunkler Biere.
Radler – Die erfrischende Mischung
Das Radler, eine deutsche Erfindung, kombiniert Bier mit Zitronenlimonade. Dieser leicht alkoholische Durstlöscher ist besonders im Sommer beliebt und sorgt für eine erfrischende Abwechslung.
Der ScandiPark hat ordentlich was auf dem Kasten
Ob als Flaschen, Dosen, Paletten oder Fässer – die Regale des ScandiParks sind reichlich mit Bieren aller Art gefüllt. Und wer nicht nur den Inhalt, sondern auch noch das passende Glas zum Getränk kaufen möchte, ist bei uns ebenfalls an der richtigen Adresse. Apropos Adresse: Der ScandiPark liegt direkt an der A7/E45 in Handewitt und ist somit bestens mit dem Auto zu erreichen. Dank unseres hauseigenen Parkplatzes haben Sie es mit Ihrem Einkauf nicht einmal weit bis zu Ihrem Auto. Ein Besuch bei uns lohnt sich also auf alle Fälle.